Schlagwort-Archive: Schützenfest

Königsball in Papenhöfen

Am 6 September treffen sich alle Schützenbruderschaften und Vereine zum traditionellen Stadt Königsball der Stadt Marienmünster in Papenhöfen. Dieser wird von der St Patroklus Schützenbruderschaft Löwendorf ausgerichtet.

Beginn ist um 17.00 Uhr im Festzelt Papenhöfen mit einer heiligen Messe.

 

Kein Erfolg beim Königsschießen in Hohehaus

Am 09. Mai hat der Vorstand der St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus zum diesjährigen Königsschießen in das Gasthaus Karlheim eingeladen. Nach dem Antreten an der Kirche wurde das Königspaares von 2022 Thorsten und Diana Otte mit seinem Hofstaat Klaus Multhaup und Marina Seck Thomas Kociper und Verena Mertens Kociper(Fürstenau) abgeholt. Es folgte der Umzug ums Dorf.

An der Gasstätte Karlheim informierte Schießleiter Niko Dotzauer über den weiteren Ablauf des Schießens.

Leider konnte jedoch am Ende des Tages kein neuer König ermittelt werden.

Wie von der Generalversammlung beschlossen wurde, sollte beim Königigsschießen einmal kein König gefunden werden wird es in dem Jahr kein Schützenfest und auch kein Dorffest geben.

So ist leider die Folge das in diesem Jahr das erste Mal in der Geschichte der Schützenbruderschaft Hohehaus aufgrund fehlenden Königs kein Schützenfest geben wird.

Dieses ist zum einen dem Demografischen Wandel in unserem Dorf geschuldet und zum anderen der Einstellung der Menschen zum Vereins- und Dorfleben auf dieser Welt.

Wir sind leider nicht der einzige Verein im Bezirksverband Höxter, welcher dieses Schicksal trifft.

Königsschießen am 09. Mai 2024

Liebe Hohehäuserinnen liebe Hohehäuser,
bald ist es wieder so weit, wie brauchen einen neuen König!
Aus diesem Anlass fühlt euch alle eingeladen zu unserem diesjährigen Königschießen.

Wir vom Vorstand, freuen uns über eine rege Teilnahme!

Kinderkönigsspiele Hohehaus 2022

Bei herrlichem Wetter wurde am Samstag den 25.06.22 unser Kinderkönig ermittelt.

Hierzu kamen Kinder aus Hohehaus und den umliegenden Dörfern zusammen. Mit viel Spaß und Einsatz haben die Kinder das Dosenwerfen, Sackhüpfen, Pfostenschießen, Basketball, Fahrradparcours, Eierlaufen und Kegeln auf dem Höhehäuser Spielplatz souverän gemeistert. Nach dem 1. Durchgang gab es für alle Anwesenden eine Stärkung mit Muffins, Waffeln, Eis, Kaffee und Kaltgetränken. So konnte auch der 2. Durchgang mit vollem Elan absolviert werden.

Unter riesen Applaus verkündete der „große König“ Thorsten Otte das

Ben Louis Schrader

der neue Kinderkönig 2022 von Hohehaus ist.

Ben stellte seine Königin Nele Appelt sowie den Hofstaat Julian Welling mit Lea Fiebig und Tim Spilker mit Lenia Klocke den vielen Gästen vor.

Von Vorn nach hinten: Nele Appelt, Ben Louis Schrader, Lea Fiebig, Julian Welling, Lenia Klocke, Tim Spilker

Anschließend wurde mit dem neuen Kinderkönigspaar und Hofstaat gefeiert.

Vielen Dank an alle, die zu diesem gelungen Nachmittag beigetragen haben.

Hohehaus feiert einen neuen Schützenkönig

Hohehaus feiert neuen Schützenkönig

Ausgelassene Stimmung in Hohehaus: Viele Gäste besuchten am jüngsten „Vatertag“ den kleinen Ort in Marienmünster, um das dortige Königschießen der St. Michael-Schützenbruderschaft zu verfolgen. Unter tosendem Beifall errang schließlich Thorsten Otte mit der höchstmöglichen Ringzahl die Königswürde.

Als Königin erkor er sich seine Ehefrau Diana, als Hofstaat erwählten sich die beiden Klaus Multhaup mit Marina Seck sowie Thomas Kociper und Verena Mertens-Kociper.

Nachdem der neue König von seinem Vorgänger Martin Schrader die Königskette überreicht bekam, wurde das Königspaar mit Hofstaaten in einem kleinen Umzug mit musikalischer Begleitung durch den Spielmanns- und Fanfarenzug Fürstenau dem Dorf präsentiert. Anschließend ging es zurück ins Gasthaus Karlheim, wo mit zahlreichen Besuchern auch aus umliegenden Ortschaften bis tief in die Nacht ausgelassen gefeiert wurde.

Der neue Regent freut sich auf das kommende Schützenfest vom 12. bis 14. August 2022, zu welchem auch die St. Michael Schützenbruderschaft bereits jetzt sehr herzlich einlädt.

Das beigefügte Bild zeigt (v.l.): Marina Seck und Klaus Multhaup, das Königspaar Diana und Thorsten Otte, sowie Verena Mertens-Kociper und Thomas Kociper.

Königsschießen am 26 Mai 2022

Einladung zum Königschießen

Liebe Schützenbrüder, liebe Hohehäuser,

gemäß Beschluss unserer diesjährigen Generalversammlung findet am
Donnerstag, den 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt) unser traditionelles
Königschießen statt.
Der Vorstand der St. Michael-Schützenbruderschaft lädt hierzu herzlich ein.
Antreten der Schützen ist um 14:00 Uhr an der Kirche, begleitet werden wir
vom Spielmanns- und Fanfarenzug Fürstenau. Das Schießen findet wie gewohnt
in der Gaststätte Karlheim statt. Für das leibliche Wohl wird von unserer Wirtin
mit ihrem Team gut gesorgt.
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag mit zahlreicher Teilnahme. Am
Abend hoffen wir dann einen neuen König präsentieren zu können und mit ihm
auf ein schönes Schützenfest vom 12. bis 14. August 2022 anzustoßen!

Mit bruderschaftlichem Gruß

Der Vorstand der St. Michael-Schützembruderschaft Hohehaus e.V.
i.A. Robert Heidgen, Schriftführer