Schlagwort-Archive: Einladung

Einladung Spiel ohne Grenzen Abteigelände Marienmünster

Einladung zum Spiel ohne Grenzen

Die KLJB Marienmünster startet dieses Jahr am 21.09.2019 ihr erstes Spiel ohne Grenzen, zu dem wir euren Verein und eure Familien herzlich einladen.

Wie soll das ganze funktionieren?

Um ein Team zu bilden benötigt ihr fünf motivierte Personen. Da ihr natürlich mit mehreren Leuten antretet, könnt ihr auch mehrere Gruppen anmelden.
Selbstverständlich könnt ihr auch als Besucher eure Teams anfeuern.

Bitte meldet euch bis zum 23.08.2019 bei den folgenden Ansprechpartnern zurück. Teilt uns dabei eure kreativen Gruppennamen und die Teilnehmerzahl mit.

Sven Höppner svenhoeppner95@web.de 015204216689

Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr.

Alle teilnehmenden Teams sollten spätestens um 13:30 Uhr eintreffen.

Um euch einen rundumsorglosen Nachmittag zu garantieren, ist für eine lückenlose Verpflegung gesorgt.
Natürlich werden am Ende des Tages die bestens Teams mit einem lohnenden Preis geehrt.
Nach der Siegerehrung lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen.
Auf einen schönen Nachmittag freut sich eure Landjugend.
Für weitere Fragen stehen wir euch gerne zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Eure KLJB Marienmünster

Einladung zum Dorffest in Hohehaus am 10. und 11. August 2019

Alle 2 Jahre – immer in dem Jahr, in dem nicht Schützenfest gefeiert wird – veranstalten die Hohehäuser am zweiten Augustwochenende traditionell ein Dorffest, zu dem auch Einwohner und Gäste der umliegenden Ortschaften herzlich willkommen sind.

Nach der Ausrichtung eines stimmungsvollen Stadt-Schützenfestes im vergangenen Jahr organisieren die Hohehäuser also nunmehr wieder ein zünftiges Dorffest.

Am Samstag ist ab 20.00 Uhr fröhliches Beisammensein mit Tanz im Zelt auf dem Schützenplatz angesagt.

Der Sonntag beginnt um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen.
Gegen 15.00 Uhr werden Kaffee und selbstgemachter Kuchen angeboten.

Auch sollen die „Kleinen“ nicht zu kurz kommen: Am großen Spielplatz können sich die Kinder austoben. Bei hoffentlich schönem Wetter klingt der Sonntag dann bei gemütlichem Beisammensein aus.

Dorffest_2019_Einladung_mit_Fruehstueck[25487]

Die St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus lädt herzlich ein und würde sich auch über Gäste aus den Nachbarorten sehr freuen!

Dorfversammlung Hohehaus

Zukunft Hohehaus e.V.
St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus e.V.

Einladung zu einer Dorfversammlung
am 30.03.2019

Liebe Hohehäuserinnen und Hohehäuser,

in jüngster Zeit haben sich Entwicklungen ergeben, die uns als Dorfgemeinschaft vor neue Herausforderungen stellen und unser Handeln erfordern.
Gerne möchten wir die gesamte Dorfgemeinschaft mit einbeziehen und gemeinsam für Hohehaus Zukunft gestalten.

Wir laden Euch dazu

am Samstag, 30.03.2019
um 18:30 Uhr
ins Gasthaus Karlheim

herzlich ein.

Folgende Themen möchten wir mit Euch konstruktiv erörtern:

1. Kapelle – (Um-)Nutzung?
2. Feuerwehrhaus – Zukunft?
3. Ortsvorsteher
4. Toiletten am Spielplatz

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und Eure aktive Mitgestaltung unserer gemeinsamen Zukunft in Hohehaus.

gez. Frank Lüke Ortsvorsteher

gez. Johannes Potthast Kirchenvorstands-Mitglied

gez. Thorsten Otte St. Michael-Schützenbruderschaft Hohehaus e.V., Brudermeister

Einladung zur Generalversammlung 2016

Liebe Schützenbrüder,

die nächste Generalversammlung der St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus e.V. findet am Freitag, 15.01.2016 statt, zu der wir hiermit frist- und satzungsgerecht einladen.

Beginnen werden wir um 20:00 Uhr im Gasthaus Karlheim. Das obligatorische Essen wird zu Beginn der Versammlung gereicht. Eine Schützenmesse unmittelbar vor der Versammlung wird aus terminlichen Gründen nicht stattfinden. Bestellt ist jedoch eine Schützenmesse für den 07.01.2016 (Änderungen vorbehalten), bitte hier auf den
noch kommenden Pfarrbrief achten und an dem dort bekanntgegebenen Termin möglichst zahlreich teilnehmen.

Tagesordnung der Generalversammlung am 15.01.2016:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Brudermeister
2. Gedenken verstorbener Mitglieder
3. Feststellung Beschlussfähigkeit der Versammlung
4. Jahresrückblick
5. Grußwort unseres Präses (soweit terminlich/persönlich möglich)
6. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung vom 16.01.2015
7. Kassenberichte
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung Kassierer und Vorstand
10. Wahl neuer Kassenprüfer
11. Verschiedenes

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und wünschen allen Schützenbrüdern und Hohehäuser Familien ein frohes sowie unbeschwertes Weihnachtsfest!

Mit bruderschaftlichem Gruß
Vorstand der St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus e.V.
Robert Heidgen, Schriftführer