Archiv der Kategorie: Allgemein

Erstes Patronatsfest „Maria Heimsuchung“ im wandelnden Gotteshaus

Im Juli 2019 wurde zum letzten Mal unser Patronatsfest Maria Heimsuchung in unserer alten Kapelle gefeiert. Die Corona Pandemie lies es im Jahr 2020 auch bei uns nicht zu am 2 Juli Gottesdienst zu feiern. 2021 waren in unserer Kapelle die Umbauarbeiten zum wandelnden Gotteshaus im vollen Gang, so dass wir in diesem Jahr unser Fest mit einem Open AIR Gottesdienst auf unserem Friedhof feierten

Heute aber war es nun so weit. Zum ersten Mal wurde unser Patronatsfest im neuen wandelnden Gotteshaus gefeiert.

Msgr. Uwe Wischkony feierte mit Gästen aus nah und fern, einen feierlichen Gottesdienst und spendete zum Abschluss den Sakramentalen Segen.

Im Anschluss traf man sich noch in der Gaststätte Karlheim, zu Bratwurst einem Bierchen an diesem herrlichen Sommer Abend.

Einladung zum Patronatsfest 2022


Liebe Hohehäuserinnen, liebe Hohehäuser,
liebe Schützenbrüder,


am kommenden Freitag, 01.07.2022 um 18:00 Uhr findet in unserer Hohehäuser Kirche
ein Gottesdienst zu unserem diesjährigen Patronatsfest statt.
Zur Teilnahme wird hiermit herzlich eingeladen.


Im Anschluss an die kirchliche Feier ist wieder ein gemütliches Beisammensein auf dem
Parkplatz Karlheim geplant. Bei Bierchen und Bratwurst wollen wir gerne zusammen
einen schönen Sommerabend verbringen!


Der Vorstand der St. Michael Schützenbruderschaft
i.A. Robert Heidgen, Schriftführer

16 Juni: Das Wendige Gotteshaus in Hohehaus wird offiziell eingeweiht

Am 16. Juni (Fronleichnam) wurde im Rahmen eines Dorffestes das Wendige Gotteshaus seiner Bestimmung übergeben.

Nachdem am 1. Adventssonntag 2021 die fertig gestellten Räumlichkeiten mit einem Gottesdienst bereits eingeweiht wurden, konnte am 16. Juni fast ohne Einschränkungen durch Corona gefeiert werden.

Mgrs. Uwe Wischkony zelebrierte vor einer vollen Kirche ein Festhochamt.  Der restaurierte Tabernakel wurde an seinen würdigen Platz im Altarraum geweiht.

In Anschluss und nach schnellem Umbau des Raumes begrüßte Johannes Potthast im Namen des Brudermeisters Thorsten Otte alle Anwesenden.

Johannes Potthast schilderte noch einmal den Werdegang des Projektes und dankte allen die tatkräftig zum Gelingen beigetragen haben. (Siehe Einladung und Liste)

Danach wurde bei Kaffee und Kuchen und dem ein oder anderem Kaltgetränk ein ausgelassener

Nachmittag im und um das Wendige Gotteshaus gefeiert.

Das wendige Gotteshaus: Arbeiten werden fortgeführt

Heut haben sich wieder einige Bürger der Dorfgemeinschaft am wendigen Gotteshaus getroffen, um die Fertigstellung der Außenanlage voranzutreiben. Die Flächen, welche in der letzten Woche eingefasst wurden, konnten heut gepflastert werden. Auch weiterer Boden wurde verteilt, um auch die Rasenflächen vorzubereiten. Es ist immer ein großartiges Erlebnis einer lebenden Dorfgemeinschaft bei ihren Arbeiten begleiten zu dürfen.