Schlagwort-Archiv: DiesUndDas

Einladung zum Dartturnier 2015

Am 28.03.2013 (ab 20:00 Uhr) wird in der Gaststätte Karlheim die

6. Offene Hohehäuser Darts-Meisterschaft

ausgerichtet. Es winken wieder Geld- und Sachpreise.

Folgender Turnierverlauf ist angedacht: Wir starten in der Vorrunde in vier Gruppen mit jeweils 4 – 6 Personen (je nach Teilnehmerzahl). Nach der ersten Spielrunde kommen die jeweils ersten 3 oder 4 Personen (je nach Teilnehmerzahl) jeder Gruppe eine Runde weiter und werden neu gemischt in neue Gruppen eingeteilt. Nach der nun folgenden zweiten Gruppenphase qualifizieren sich jeweils der Erst- und Zweitplazierte fürs Viertelfinale. Ab dem Viertelfinale wird der Spielmodus von „301” auf „501 Doppel Aus” umgestellt. Es wird nun im K.O.-Verfahren weitergespielt, bis das kleine Finale (Spiel um Platz 3) und das Finale erreicht sind.

Die verbindliche Anmeldung erwarten wir bis zum 21.03.2013 bei Michael Welling oder bei Margret Fuhrmann (Gaststätte Karlheim). Bei Anmeldung ist ein Startgeld in Höhe von 10,00€ zu entrichten.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und freuen uns mit Euch auf ein schönes Darts-Wochenende.

Michael Welling + Team

Festnetz: 9865970
Handy: 0157 8700 5114
EMail: m.welling1@gmx.de

Tag des Dorfes 2

Hohehaus packt an!

Eigentlich hätte man bei dem schönen Wetter an den beiden Samstagen so vieles machen können – doch in Hohehaus versammelte man sich am 03. Mai und 28. Juni diesen Jahres auf dem Spielplatz dieses mal nicht in erster Linie, um sich zu vergnügen: Nein, zahlreiche Einwohner – vom Kindergartenkind bis zum rüstigen Rentner – packten zusammen an, um Spielplatz, Bolzplatz und andere Orte des Dorfes in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

In einer ersten Aktion wurden am 03. Mai der Bolzplatz gewalzt sowie Tore und der Bereich dahinter mit neuen Netzen versehen. Gleichzeitig begann eine umfassende Sanierung des wegen seines Beachvolleyball-Feldes und der Geräte über die Ortsgrenzen hinaus beliebten Spielplatzes. Morsche Holzkonstruktionen wurden beseitigt und der Einbau neuer Teile begonnen.

Am 28.06. wurden die baulichen Maßnahmen abgeschlossen. An diesem Tag standen Schönheits- und Pflegemaßnahmen im Vordergrund: Spielgeräte und Bushaltestelle erhielten neue Anstriche und erstrahlen nun in neuem Glanz.

Neben den kleinen und großen Handwerkern sind auch die fleissigen Hände im Hintergrund zu erwähnen: Aus der Hohehäuser Dorfgemeinschaft wurde reichlich Verpflegung in Form von Brötchen sowie Kuchen und Kaffee gespendet. Jeweils zum Abschluss der beiden Tage spendete die örtliche Schlachterei noch leckere Bratwürstchen aus eigener Herstellung, so dass die verbrauchten Kalorien wieder reichlich zugeführt wurden.

Schließlich war in jedem Gesicht ein Lächeln zu entdecken: Das gemeinsame über Generationen hinweg funktionierende Dorfleben wurde im wahrsten Sinne „glänzend“ neu unter Beweis gestellt und hat allen viel Vergnügen bereitet.

Einladung zur Dorfrally 2013

Die Schießgruppe der St. Michael Schützenbruderschaft lädt alle Hohehäuser und auch  Freunde dieses kleinen Ortes zur Dorf-Rallye ein.

Mit spannenden Fragen und lustigen Spielen möchten wir einen fröhlichen Nachmittag mit euch verbringen.

Das Dorf und seine Umgebung werden zu Fuß erkundet.

Wir starten in zwei Alters-Gruppen ab Gaststätte Karlheim:

Kinder bis 11 Jahre Startgebühr: keine
Jugendliche und Erwachsene Startgebühr: 5,- € pro Person

Der Parcours wird in Gruppen zu 3 Personen zurückgelegt.

Startzeit ist zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr.

Abgabefrist der Laufzettel endet um 17.00 Uhr.

Preisübergabe gegen 17.30 Uhr mit anschließend gemütlichen Beisammensein.

Anmeldungen für eine bessere Planung bitte verbindlich bis zum 19. Mai 2013 an

  • Josef Henneke 05276 / 7167
  • Thomas Gröne 05276 / 8307
  • Robert Heidgen 05276 / 95105
  • oder in der Gaststätte Karlheim in der Zeit von 13.00 – 13.30

Für Getränke an den Stationen sowie für Kaffee und Kuchen in der Gaststätte Karlheim wird gesorgt.

Dartturnier 2013

5. Offene Hohehäuser Dartsmeisterschaft: Volker Kroiß beeindruckender Sieger

Am 15.03.2013 war es wieder soweit: Im Gasthaus Karlheim wurden die Offenen Hohehäuser Dartsmeisterschaften 2013 ausgetragen. Es handelte sich hierbei um die 5. Auflage des alle zwei Jahre stattfindenden Sportereignisses, welches im Vorfeld erneut von James McInulty großartig organisiert wurde.

In diesem Jahr hiess es „Game on“ für 20 Dartbgeisterte aus Hohehaus und den umliegenden Ortschaften, die Teilnehmerzahl aus dem Jahr 2011 konnte damit wieder erreicht werden.

In der Gruppenphase wurde zunächst die einfache Variante „301“ gespielt. Im weiteren Verlauf des Turniers wurde jedoch der Schwierigkeitsgrad erhöht und die Spieler mussten im Profi-Modus „501 Double Out“ ihr Können unter Beweis stellen.

Das erste Halbfinale bestritten Konrad Seck und der Sieger aus dem Jahr 2009, Volker Kroiß. In das zweite Halbfinale warfen sich der Sieger aus 2011 (Ulrich Rode) und der Sieger aus den Jahren 2005 und 2007 (Jörg Kroiß). Beim Spiel um Platz 3 zwischen den beiden unterlegenen Halbfinalisten Konrad Seck und Jörg Kroiß setzte sich Jörg Kroiß durch, sein Bruder Volker Kroiß schließlich gewann das Finale gegen Ulrich Rode mit 2 zu 1 Gewinnsätzen.

Zufrieden waren jedoch alle Teilnehmer, da jeder Spieler auch dieses Jahr tolle Sachpreise mit nach Hause nehmen konnte, die im Rahmen einer Verlosung durch die amtierende Hohehäuser Schützenkönigin Annette Schöttler als „Glücksfee“ verteilt werden konnten.

Spielleiter Michael Welling bedankte sich schließlich bei allen Sportlern für Ihre Teilnahme und bei den örtlichen Unternehmern für ihre großzügigen Sachspenden. Der Dank aller Teilnehmer verbunden mit besten Genesungswünschen geht an Organisator James McInulty, der aus gesundheitlichen Gründen nur zeitweise beim Turnier anwesend sein konnte.

Die Sieger der letzten Jahre:
2013 Volker Kroiß
2011 Ulrich Rode
2009 Volker Kroiß
2007 Jörg Kroiß
2005 Jörg Kroiß

Einladung zum Dartturnier 2013

Am 15. und 16.03.2013 (ab 20:00 Uhr) wird in der Gaststätte Karlheim die 5. Offene Hohehäuser Darts-Meisterschaft ausgerichtet.

Es winken wieder Geld- und Sachpreise.
Das Mitmachen soll sich für jeden lohnen.

Folgender Turnierverlauf ist angedacht: Wir starten in der Vorrunde in vier Gruppen mit jeweils 4 – 6 Personen (je nach Teilnehmerzahl). Nach der ersten Spielrunde kommen die jeweils ersten 3 oder 4 Personen (je nach Teilnehmerzahl) jeder Gruppe eine Runde weiter und werden neu gemischt in neue Gruppen eingeteilt. Nach der nun folgenden zweiten Gruppenphase qualifizieren sich jeweils der Erst- und Zweitplazierte fürs Viertelfinale. Ab dem Viertelfinale wird der Spielmodus von „301” auf „501 Doppel Aus” umgestellt. Es wird nun im K.O.-Verfahren weitergespielt, bis das kleine Finale (Spiel um Platz 3) und das Finale erreicht sind.

Die verbindliche Anmeldung erwarten wir bis zum 08.03.2013 bei James McInulty oder bei Margret Fuhrmann (Gaststätte Karlheim). Bei Anmeldung ist ein Startgeld in Höhe von 10,00€ zu entrichten.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und freuen uns mit Euch auf ein schönes Darts-Wochenende.

James McInulty + Team

Dartturnier 2011

4. Offene Hohehäuser Dartsmeisterschaft: Vorherrschaft der Krois-Brüder geknackt!

Am 11.03.2011 war es wieder soweit: Im Gasthaus Karlheim wurden die Offenen Hohehäuser Dartsmeisterschaften 2011 ausgetragen. Es handelte sich hierbei um die 4. Auflage des alle zwei Jahre stattfindenden Sportereignisses, welches erneut von James McInulty großartig organisiert wurde.

In diesem Jahr hiess es „Game on“ für 20 Dartbgeisterte aus Hohehaus und den umliegenden Ortschaften. Die Teilnehmerzahl war somit auf ähnlich hohem Niveau wie in den Vorjahren.

In der Gruppenphase wurde zunächst die einfache Variante „301“ gespielt. Im weiteren Verlauf des Turniers wurde jedoch der Schwierigkeitsgrad erhöht und die Spieler mussten im Profi-Modus „501 Double Out“ ihr Können unter Beweis stellen.

Das erste „kleine Endspiel“ fand bereits in einer Viertelfinalbegegnung statt: Hier trafen die Brüder Jörg und Volker Kroiß aufeinander, die in den letzten Jahren jeweils Titelträger waren. Jörg Kroiß setzte sich hierbei schließlich durch und traf später im Finale auf Ulrich Rode. Zur Überraschung vieler fand der Titelfavorit in Rode seinen neuen Meister und musste sich nach 3 Durchgängen geschlagen geben und mit Platz 2 begnügen.

Platz 3 erkämpfte sich Thorsten Otte, Platz 4 errang Bernd Schrader. Doch am Ende freuten sich alle Teilnehmer, brauchte doch dank reichlicher Spenden umliegender Unternehmen keiner ohne Preis nach Hause gehen.

Die Sieger der letzten Jahre: 2009: Volker Kroiß; 2007: Jörg Kroiß; 2005: Jörg Kroiß.

2011_dartturnier

Das Siegerfoto zeigt v.l.: Jörg Kroiß, Ulrich Rode, James McInulty, Thorsten Otte.

2011_spielverlauf

Schlittengaudi 2010

Damit haben die Hohehäuser am 09.01.2010 nicht gerechnet: Wetter-Tief „Daisy“ liess den idyllischen Mühlengrund im Schnee versinken. Auch schweres Räumgerät konnte nur kurzzeitig Abhilfe schaffen, schnell wehte der Weg zur Mühlengrundhütte wieder zu. Der eisige Wind lud wahrlich nicht in das abgelegene Tal ein.. Doch den vorbereiteten „Winterspass“ im Mühlengrund einfach so absagen? Nein, kurzerhand disponierten die Hohehäuser um und verlegten die Veranstaltung in das Dorf: Die Garagen der Gaststätte Karlheim wurden ausgeräumt und boten so Schutz vor dem Sturm. Ein Feuer auf dem Vorplatz wärmte Gemüter und Herzen. Heisse Getränke und Speisen wurden kurzerhand in die Garagen verschafft. In den Schneehügeln am Rande des Vorplatzes übten sich die Kinder im Höhlenbau und ganz Mutige liessen sich auf Schlitten mittels speziellem Motorfahrzeug über die Feldwege ziehen. So wurde der Nachmittag doch noch zu einem fröhlichen Winterspass und Tief „Daisy“ verlor seinen Schrecken…

14

Dartturnier 2009

3. Offene Hohehäuser Dartmeisterschaft mit neuem Champion

Am 13.03.2009 war es soweit: Im Gasthaus Karlheim wurden die 3. Offenen Hohehäuser Dartmeisterschaften ausgetragen. Nach 2005 und 2007 hiess es erneut „Game on“ für 20 Dartbgeisterte aus Hohehaus und den umliegenden Ortschaften. Organisator James McInulty hatte wieder einen ausgeklügelten Spielplan entworfen.

In der Gruppenphase wurde zunächst die einfache Variante „301“ gespielt. Im weiteren Verlauf des Turniers wurde jedoch der Schwierigkeitsgrad erhöht und die Spieler mussten im Profi-Modus „501 Double Out“ ihr Können unter Beweis stellen.

Im spannenden Finale schließlich konnte Volker Kroiß den Lokalmatador Jürgen Seck bezwingen und übernahm den Siegerpokal von seinem Bruder Jörg Kroiß, der in den Jahren 2005 und 2007 das Turnier dominierte. Platz 3 erkämpfte sich Thorsten Otte, Platz 4 errang Michael Welling.

2009_siegerfoto

Das Siegerfoto 2009 zeigt von links: Jürgen Seck (2. Platz), Michael Welling (4. Platz), James McInulty (Organisator), Thorsten Otte (3. Platz) und Volker Kroiß (1. Platz).

2009_punkte

Dorfrally 2008

Am Sonntag den 8. Juni veranstalte unsere Schießgruppe der St. Michael Schützenbruderschaft Hohehaus eine Dorfrally. Bei Kaiserwetter konnte sie 13 Mannschaften und ein Kindermannschaft begrüßen. Zu Fuß ging es durch unseren kleinen Ort. Hierbei mussten Fragen zum Dorfalltag und zur Geschichte beantwortet werden. Ebenfalls muss jedes Team an 4 aktiven Standorten im Ort seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen um auch hier möglichst viele Punkte zu erringen. Nach einem tollen Nachmittag mit viel Spaß und interessanten Einblicken in das Dorfleben konnte man sich in der Gaststätte Karlheim mit Kaffee und Kuchen stärken.Im Anschluß daran wurde jeder Manschaft ein Preis überreicht.

Die Einwanderer

2008_platz_1

Großen und Kleinenbreden

2008_platz_2

Die Hütten Jungs

2008_platz_3

Gruppenfoto mit Kindermanschaft

2008_gruppenfoto

Das Organisations Team

2008_003