Archiv der Kategorie: Alarmübung

9 Juli 2025: Alarmübung der Feuerwehr an der Hohehäuser Mühle

Am Mittwoch, den 09.07.2025, führten Einheiten der Feuerwehr Marienmünster eine Übung an der Alten Mühle im Mühlengrund durch.

Die Löschgruppen des 3. Zuges, Löwendorf/Hohehaus und Kollerbeck, sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens probten die Zusammenarbeit für den Ernstfall.

Was war passiert:

Ein Vater war mit seinen 2 Söhnen in der Alten Mühle am Arbeiten. Ein Sohn fand eine Sprühdose und spielte mit dieser und einem Feuerzeug, wodurch es zu einer Explosion kam.
Dieser folgte eine Rauchentwicklung, es war nicht mehr bekannt, wo sich der Sohn befand.
In Sorge begab sich der Vater auf die Suche nach seinem Sohn, welcher noch im Gebäude war.
Aus Schreck versteckte sich der jüngere Sohn.

Der Einsatz:

Der zuerst eintreffende Gruppenführer erkundete die Lage.
Die gemeldete Rauchentwicklung war nicht mehr feststellbar.

Durch eine dritte anwesende Person wurde mitgeteilt, dass ein Vater mit zwei Söhnen vor Ort war, alle drei konnten zunächst nicht aufgefunden werden.
Während der weiteren Erkundung konnte der erste Sohn in einem Graben gefunden und in Sicherheit gebracht werden.Wegen der vermutlichen Explosion und da niemand im Gebäude ansprechbar war, wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Menschen Rettung vorgeschickt.

Ein zweiter Trupp rüstete sich zusätzlich als Sicherheitstrupp aus.
Vater und Sohn konnten von insgesamt zwei Angriffstrupps erfolgreich aus dem Gebäude gerettet werden.

Wegen Wärmeentwicklung wurde das Gebäude mittels eines Wasserwerfers gekühlt.

Anschließend wurde das Gebäude durch einen dritten Atemschutztrupp kontrolliert.
Durch diesen konnten keine Brandmerkmale mehr festgestellt werden.
Die Übung konnte nach 80 Minuten erfolgreich abgeschlossen werden.

Es folgte eine Nachbesprechung mit allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden.